Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 30 Antworten
und wurde 2.983 mal aufgerufen
 BAE-Club Info (öffentlich)
Seiten 1 | 2 | 3
OOK Offline


BAE-Club-Mitglied



Beiträge: 5.503

11.12.2018 20:46
#31 RE: Betrieb ist nicht alles - Knuffiger Bautag an der BAE Antworten

Zitat von Zackel im Beitrag #5
Da ich mich über den ersten Schritt in Richtung Hofhund für Son gefreut habe, durfte ich das Projekt in die Tat umsetzen.

Die ganze schöne Diskussion um die Schuppen in Odt und Son ist durch das schnöde Faktische ziemlich redundant geworden.

Im Sonnenberger Lokschuppen steht seither eine der beiden Cn2t als Hofhund, um mal den von Zackel eingebachten Ausdruck aufzugreifen, und steht als Eingreifreserve parat: als Rangierhilfe für den Güterzug, zum Wegrangieren stehen gebliebener Stückgutkurswagen etc. Beim letzten Betriebstag fungierte sie dann als Hilfe in der Not: Drei mit Schwerspat beladene Wagen waren in Oderteich fälschlicherweise vom in Richtung Braunlage fahrenden Güterzug mitgenommen werden und fehlten abends in Sieber.

Der OBL erfügte kurzerhand, dass ein Personal statt Pause zu machen, die Reservelok übernehmen und Lz nach Braunlage fahren sollte. Der Zl legte dafür eine Zugnummer fest und trug die Linie in sein Belegblatt ein. Dann wurde ein Sonder-Ganzgüterzug eingelegt, der die beladenen Wagen nach Sieber bringen sollte. Das erwies sich dann als unnötig, weil der Sonder-Gag in Sonnenberg den G 279 einholte und ihm die Wagen zu Weiterberförderung anvertrauen konnte. Die Lok selber konnte sich wieder in ihren kleinen Schuppen zurückziehen.
Damit ist der hohe Wert einer solchen Reservelok wohl erwiesen.

PS: Weiß jemand wozu man Ereigniskarten braucht?

OOK.
www.0m-Blog.dewww.edition-jaffa.de
_______________________


Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz