Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 6 Antworten
und wurde 963 mal aufgerufen
 BAE-Club Info (öffentlich)
OOK Offline


BAE-Club-Mitglied



Beiträge: 5.507

17.12.2016 11:05
Sommerliche Laubbäume kann jeder ... Antworten

Na ja, vielleicht nicht jeder, aber doch recht viele Modellbahner haben es inzwischen drauf, gute bis sehr gute Laubbäume für die Anlage herzustellen. Aber eben balaubte. Und die gehen auf der BAE nicht, denn im Vorfrühling des Jahres 1936 waren alle Laubbäume noch winterlich kahl.

Das Anfertigen von solchen kahlen Laubbäumen ist eine wesentlich anspruchsvollere Sache. Nun ja, im BAE-Club gibt es ja immer eine gewisse Synergie, wenn mehrere sich eines Problems annehmen. So übernahm Frank-Martin, seinem Nick "Baumbauer" alle Ehre machend, einen von mir angefangenen Laubbaumrohling und führte das Werk fort. Hier mal der Anfang meiner Bemühungen. Mit einem Stück dickem Kabel aus der Autoelektrik startete ich:



Sieht noch mickerig und wüst aus. Aber das ist ja erst der Anfang. Leider habe ich keine weiteren Bilder von Zwischenstadien geschossen. Schaumerma, was Frank-Martin daraus zaubert.

OOK.
www.0m-Blog.dewww.edition-jaffa.de
_______________________


Baumbauer 007 Offline


BAE-Club-Mitglied



Beiträge: 291

09.12.2016 20:16
#2 RE: Wohlfühl-Bautag am 3. Dezember 1016 Antworten

Hallo zusammen,

Otto hatte mir am Samstag einen ziemlich "wüst" aussehenden und zusammen geknüttelten Laubbaum-Rohling gegeben.

"Kannste da noch was draus machen ???" war seine Frage und ich habe gleich angefangen dieses Drahtgewusel zu entwirren, bin aber nicht sehr weit gekommen.

In den letzten Tagen habe ich daran weiter gearbeitet ...

- etliche Zweige und Äste mussten nachgelötet werden,
- dann wurde die erste Schicht Acryl-Spachtelmasse aufgetragen,
- danach bekamen die dünneren Zweige einen "Anstrich" mit Heki-Betonfarbe,
- dann die zweite Schicht mit der Acryl-Spachtelmasse
- und zum Schluss wurde der "Fuß" geformt.

Heute habe ich dann die feinen Zweige und Äste mit Grundierung und Lack aus der Sprühdose eingenebelt und das ist nun dabei heraus gekommen :



Hier aus etwas anderer Richtung :



... kommende Woche bekommen die dicken Äste und der Stamm das Farbfinish und vielleicht bekommen auch noch ein paar wenige abgestorbene Blätter einen Platz an den Zweigen.


Tschüß aus Leese

Frank-Martin


OOK Offline


BAE-Club-Mitglied



Beiträge: 5.507

09.12.2016 20:22
#3 RE: Wohlfühl-Bautag am 3. Dezember 1016 Antworten

Wenn ich nicht selber ein paar Aktien in diesem Unternehmen hätte, würde ich jetzt in laute Begeisterungsrufe und Lobeshymnen ausbrechen. Dennoch: ist ein superschöner Baum geworden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich noch nie einen so guten unbelaubten Laubbaum gesehen habe.


PS: Das animiert mich, weitere

Zitat von Baumbauer 007 im Beitrag Wohlfühl-Bautag am 3. Dezember 1016
ziemlich "wüst" aussehende und zusammen geknüttelte Laubbaum-Rohlinge
anzufertigen und dem "Baumbauer" aufs Auge zu drücken. ;-)

OOK.
www.0m-Blog.dewww.edition-jaffa.de
_______________________


jaffa Offline


BAE-Club-Mitglied



Beiträge: 574

09.12.2016 22:00
#4 RE: Wohlfühl-Bautag am 3. Dezember 1016 Antworten

Große Klasse!

Sommerbäume sind ja keine Zauberei, weil man doch so einiges, was am Unterbau gepfuscht wurde, wegschummeln kann. Am winterlichen Laubbaum zeigt sich der wahre Meister!

Dickes Lob! --- Jürgen


OOK Offline


BAE-Club-Mitglied



Beiträge: 5.507

09.10.2018 20:05
#5 RE: Wohlfühl-Bautag am 3. Dezember 1016 Antworten

Nun ist der laublose Laubbaum bei der BAE angekommen und hat in Sieber einen Platz gefunden:



Noch ist er nur lose eingesteckt, muss noch richtig eingearbeitet werden und ein detailliertes Umfeld bekommen.

OOK.
www.0m-Blog.dewww.edition-jaffa.de
_______________________


SHE-M.L.-BRL Offline


BAE-Club-Mitglied


Beiträge: 322

10.10.2018 22:02
#6 RE: Wohlfühl-Bautag am 3. Dezember 1016 Antworten

Grandios!


Lutterberger Offline




Beiträge: 33

28.10.2018 20:31
#7 RE: Wohlfühl-Bautag am 3. Dezember 1016 Antworten

Das ist ja eine irre Fleißarbeit. Solo viele Zweige! Respekt!


 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz