Sollte es doch noch jemanden geben, der das BAE-Buch nicht hat, wäre dort auch Gelegenheit, es zu erwerben, nicht bei mir, sondern am benachbarten Stand von Jaffas Mobashop. Man sieht sich.
ich habe gerade den Artikel mit Freude gelesen, kannte die Anlage noch nicht, und meine:
# gute Präsentation in der MIBA
# Motivation für vorbildgrechten Betrieb für diejenigen, die "Betrieb" noch nicht kennen
# vermutlich auch eine gute Möglichkeit, um die BAE auch außerhalb des Kellerraums zu präsentieren
Beste Grüße aus Oberfranken
Michael
herzliche Grüße und allzeit guten Betrieb Michael Superintendent of Northern Subdivision, CRRR Clinch River Rail Road www.rm-dp.de
Die Aufnahmen für den Artikel sind zwar nicht in Gießen, sondern vor einem Jahr in Walferdange gemacht worden (von Christiane van den Borg), aber es ist natürlich die gleiche Anlage wie in Gießen.
Hier die ersten beiden der sechs Seiten des von Michael benannten Artikels:
Das Arrangement "Knaupshörste" wird vermutlich kaum je wieder auf einer Ausstellung zu sehen sein. Es gehört jetzt einem Mitglied des BAE-Clubs. Zu sehen war es 2017 in Stadtoldendorf (NUSSA), Gießen (Spur 0), Quedlinburg (ArGE-Schmalspur) und in Walferdange (Expo Trains Luxembourg) und 2018 noch einmal in Gießen.
dass sich diese Anlage im Besitz und Zugriff eines BAE-Mitglieds befindet, finde ich super:
Weil: so hat diese Person die Möglichkeit, an die BAE anzudocken
# Thema
# Zeit
# Betriebssituation
und dann, wenn es zeitlich klappt, selber und alleine einige Zeit Betrieb zu machen
Übrigens:
# ich habe selber habe eine vergleichbare Situation:
# meine CRRR (Clinch River Rail Road, nördliche Subdivision) ist bei mir im Keller
# und der erste Teil der CRRR ist beim "Erfinder" der CRRR, Phil Brooks in Knoxville, Tennessie, USA
Beste Grüße
Michael
www.rm-dp.de
herzliche Grüße und allzeit guten Betrieb Michael Superintendent of Northern Subdivision, CRRR Clinch River Rail Road www.rm-dp.de
Zitat von Michael_hbbg im Beitrag #2Knaupshörste in MIBA 2018 Dezember:
# gute Präsentation in der MIBA # Motivation für vorbildgrechten Betrieb für diejenigen, die "Betrieb" noch nicht kennen
Das erste ist richtig und das zweite ist wichtig, sehr wichtig!
Ehrlich gesagt habe ich mir vorher auch nie Gedanken drüber gemacht, wie man einen Anschluss an einer steilen Strecke bedient. Kompliziert, aber reizvoll für den Modellbetrieb.
bis gestern wusste ich gar nicht, dass Knaupshörste einen kleinen Bruder hat:
Die Ladestelle "Spiegelholz" von Stephan Brück, hier beim Fremo-Treffen in Ilfeld, wo ich als Gast teilnehmen durfte. Das Witzige ist, dass Knaupshörste und Spiegelholz zur selben Zeit entstanden sind und kein Erbauer von dem Projekt des andere wusste.
Hier nochmal eine Gesamtansicht.
LG
Jörn
____________________________
"Da steht zu befürchten, das es in Mode kommt und als ungeheuer versnobt gelten wird, den Februar in Braunlage oder Altenau zu verbringen."