hier gibt es ein paar Bilder, die Schierke zugeordnet werden. Bei zweien ist das bestimmt so, zwei weitere entstanden auf dem Brocken und beim Rest bin ich skeptisch, aber kann nichts zuordnen. Was meint ihr? Schaut mal! https://bildarchiv.archivrh.de/ort/deuts...erode-schierke/
Aber wo sind diese teilweise doch sehr interessanten Aufnahmen entstanden? Einiges ist sehr eindeutig Harz aber andere könnten auch von woanders stammen. Ich erkenne nichts.
Die Homepage zeigt übrigens hauptsächlich Bilder aus Hannover, der Region oder Niedersachsen, darunter auch Bilder vom Bergbau rund um Hannover wie z.B. vom Deister.
So habs mal grob überfogen. Von dem Nageler hab ich noch zwei Bilder von 1913 gefunden die ich zuordnen kann, und hier ins Forum passen. Einmal Bf Niedersachswerfen Ost und einmal Wanderung übern Goetheweg zum Brocken.
Und hier sieht es nach Meterspur aus, vielleich SHE?
Guten Abend, tolle Bilder, aber scheinbar die Wenigsten aus Schierke. Ganz toll Niedersachswerfen NWE in der Erstausführung mit dem fast noch kompletten Kohnstein. Etliches scheint eher nach St.Andreasberg oder Clausthal-Zelerfeld zu gehören, wie der Viehtrieb mit der steilen Straße und etliche Häuserpartienen. Auf jeden Fall gehört die Ladestraße mit dem Rungenwagen zur Regelspur, eventuell Bad Lauterberg Odertal oder Innerstetalbahn? Das letzte Bild ist wohl auch nicht SHE, wie ich auch erst vermutete, der mit Holzstämmen abgedeckte Graben passt da wohl nicht, so etwas gabs bei der SHE nicht nach meinem Wissensstand. Grüße Winfried
Harzquer-und Brockenbahn sowie Selketalbahn schließe ich mal aus, Lammert. Die Holzverladung würde ich eher auf die große Holzbanse im Hintergrund beziehen. So das hier im Vordergrund nur verladen wurde. Interessant ist auch die Stromleitung, denn eine Telefonleitung wie an Bahnstrecken üblich würde ich hier ausschließen.