Der erste Eindruck, wenn man in den BAE-Keller hinunter steigt, ist das Chaos, das im Vorraum herrscht, der die beiden Endbahnhöfe beherbergt. Den abgedeckten Fiddle Braunlage und den zugemüllten Bf Sieber Nord. Die eigentliche BAE sieht man von dort aus aber schon durch die Verbindungstür:
Die Hauptstrecke Braunlage - Sonnenberg - Sieber ist nicht direkt sichtbar. Das Gleis verläuft oberhalb des Voltmeters zwischen grünem Bahndamm und der hohen Mauer. Darüber die Trasse der Grubenanschlussbahn, auf der gerade ein Spat-Leerzug im sanften Gefälle der Grube zustrebt. Darunter der Durchgang zu den Werkstätten und, dahinter, zum Bf Sonnenberg. Den kann man aber aber auch erreichen, indem man dem Zug um die ganze Anlage herum folgt. Für den zweiten und jeden weiteren Eindruck muss man sich schon selber nach Hamm bemühen. Ab Januar 2010 werden zu den Bautagen auch gern wieder "Nur-mal-gucken"-Gäste willkommen geheißen. (Voranmeldung per mail oder Telefon unerlässlich)
Zitat von Feldbahn-AlexKlasse Motiv und suuuuuper Tiefenwirkung! 2 Anmerkungen: Die Gleise benötigen umgehend "Rost" und auch die Fahrzeuge sollten ein dezentes Weathering erhalten...
Zu 1.: Nein, siehe folgende Nahaufnahme. Was du als hellen Streifen gesehen hast, ist der fast weiße Schotter, den die HBI aus ihrem Abraum erzeugt. zu 2.: Stimmt. Kommt Zeit, kommt Rat.