Gerade habe ich in der Tagesschau gesehen, was da bei Montabaur passiert ist. Meine Hoffnung ist, das unser Reiner in der Zeit friedlich zu Hause war. Ich bin ja da kürzlich auch langgedüst, als ich von Basel zurück kam, aber da war der Reiner gerade am Kofferpacken für die Reise, bei der es auch zu der von Heidi beschriebenen Wanderung kam.
Es ist doch gut wenn man Überstunden abbummelt. Diesen Zug 105 habe ich übrigens nie gerne gefahren wegen seiner Doppeltraktion BR 403/406. Leider zu Störanfällig, was aber mit der aktuellen Situation überhaupt nichts zu tun hat. Da muß mann die Ermittungen abwarten. Zudem fährt jetzt eine andere Dienststelle diesen Zug und wir fahren dafür gemütlich durch das Rheintal.
ICE zerlegt sich in voller Fahrt: Sechs Verletzte Vor 16 Stunden nachrichten.de
Koblenz/Montabaur (dpa) - Sechs Reisende sind am Samstag leicht verletzt worden, weil ein ICE-Zug während der Fahrt eine Tür verloren hat. Die Tür des ICE 105 von Amsterdam nach Basel habe sich zwischen Montabaur und Limburg gelöst und sei gegen den entgegenkommenden ICE 612 geprallt, der von München nach Dortmund unterwegs war, sagte ein Sprecher der Bundespolizei in Koblenz. Sie schlug in der Nähe des Bistrowagens ein. Sechs Reisende bekamen Glassplitter ab oder erlitten einen Schock. Warum sich die Tür plötzlich löste, sei noch völlig unklar, sagte der Sprecher. Die vielbefahrene Strecke Köln/Rhein-Main konnte erst am Abend - nach fast zehn Stunden - wieder freigegeben werden. «Der ICE, der den Unfall verursacht hat, ist im Auftrag des Eisenbahnbundesamtes beschlagnahmt worden. Er wird am Montag in Frankfurt-Griesheim einer Spezialuntersuchung unterzogen», sagte der Sprecher des Eisenbahnbundesamtes, Ralph Fischer, am Abend. Die Tür, die sich selbstständig gemacht hatte, habe die Tür des Bistrowagens und mindestens zwei Fenster zerstört. Zudem wurden bei dem Unfall um 11.39 Uhr das Dach des Wagens und die Oberleitungen beschädigt. Im Dickhecktunnel, etwa 4,5 Kilometer vor dem Bahnhof Montabaur, fanden Ermittler die Tür. Während der Streckensperrung waren die Züge in Richtung Norden und Süden über das Rheintal umgeleitet worden, was die Fahrtzeit um mehr als eine Stunde verlängerte, teilte die Bahn mit. Einige Züge fielen aus. Vier Reisende wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, zwei wurden in Montabaur ambulant versorgt. Das Eisenbahnbundesamt und die Bundespolizei in Trier ermitteln.
Hallo Reiner! Was ist nur los mit den weiß roten Grubenbahnen? Die Türen gehen ab, die Achsen brechen, kippeln tun sie sowieso nicht usw... Der "T" braucht schon seit Monaten fast regelmäßig Hilfe über die Frankenwaldrampe.... Irgendwas macht Ihr verkehrt?
Eine 233er von Bretter, Kisten und Kohlen ist schon seit Monaten eingeteilt, um den Sperrholz-ICE`s über den Buckel zu helfen... Am letzten Freitag hatte ich auch mal wieder das Vergnügen.
Hier mal ein Bild nach der erfolgreichen Schleppfahrt mit ICE 1503 über den Frankenwald
Übrigens ist die Türpanne aufgeklärt. Es war eine verkehrt eingestellte Stellschraube in der Türmechanik. Somit konnte der Schließdruck unterwandert werden und die Tür auf Grund des Fahrtwindes ausgehebelt werden. Zur überbrückung wurden bis zur Klärung und letztlich bis zur Abhilfe duch Kontrolle aller Türen der ICE 3 Flotte die Höchstgeschwindigkeit aller dieser Züge gemindert.