Ich habe hier mal einen anderen Beitrag von mir aus einem anderem Forum hinkopiert. Da habe ich eine Erinnerung aus Kindertagen aufgeschrieben, ähnlich der Puffererinnerung1 Ist vieleicht etwas zum schmunzeln!
....
Hier hab ich noch ein Bild eines solchen Wagens, wo man besonders schön die Form der Dachpartie erkennen kann. Muss ein ganz frühes "Werk" sein. Etwas 1982. Das ist der Wagen mit den zwei kleineren Fenstern etwas mittig. Dieser hatte einen Großraum, aber am Ende in Richtung Zugschluss war ein Sitzabteilung (8 Plätze) abgetrennt durch eine Trennwand. Deshalb wurde der Wagen ab und zu bei Packwagenmangel gern mal am Schluss eingesetzt, da dann das kleien Abteil praktisch als Dienstabteil genutzt wurde.
Zu dem Bild gibt es in meinem Hinterstübchen auch gleich wieder eine kleine Geschichte! Der Ort des Bildes ist genau dort, wo heute die Haltestelle "Neanderklinik" ist. Da verief die Harzquerbahn unmittelbar hinter einer etwa 1,50 hohen dicken Mauer. Als Kinder haben wir dort oft gespielt, wenn kein Zug kam auch auf den Gleisen. Dort haben wir auch oft Münzen auf die Schienen gelegt und uns dann wenn sich ein Zug näherte schnell wieder hinter der Mauer versteckt. In unmittelbarer Nähe befand sich ein Wehr, wo die Behre etwas gestaut wurde. Aber noch besser war folgendes Spiel: Am naheliegendem Wehr haben wir unsere Fahradluftpumpen mit Wasser gefüllt und uns dann hinter der Mauer versteckt. Wenn sich dann ein Zug näherte, wurden die Männer auf der Lok und andere Fahrgäste, die auf den Plattformen standen mit Wasser aus den Luftpumpen vollgesprüht! Die konnten uns nicht sehen, da wir jas hinter der Mauer hockten und nur die Luftpumpen hochhielten. Noch lustiger war es, wenn der Nordhäuser Güterzug kam. Der hatte am Schluss immer den Packwagen und in der warmen Jahreszeit war die Schiebetür an der Seitenwand immer offen und dort stand eine Bank oder auch zeitweise sogar ein Sofa! Die beiden Rangierer konnte so eine gemütliche Fahrt durch den Harz praktisch von der Loge aus "genießen" Nicht selten haben wir genau auf diesen Packwagen gewartet und das Zugpersonal des Güterzuges auf der Bank oder dem Sofa sitzend im vorbeifahren vollgesprüht! Wir machten uns dann immer noch lustig über den einen Rangierer, der hieß Hugo, daß es wahrscheinlich das einzigste Wasser wäre, was mit ihm ab und zu mal in Berührung käme! :jubel:
Bitte entschuldigt, das ich jetzt hiere einen halben Roman geschrieben habe, aber bei dem Bild fällt mir diese Geschichte sofort ein, das war für uns als damals ca. 12-13jährige immer total lustig!
Du hast vergessen zu erwähnen das wir nicht blöde waren und genau wussten das ihr dort gehockt habt. Demzufolge hatten wir oft den Spritzschlauch mit dem heißen Wasser auf Euch gerichtet und Euch auch getroffen. Ihr Rüpel!