Bereits am 15.Dezember verstarb der regional sehr bekannte Buchautor und Heimatforscher Manfred Bornemann im Alter von 79 Jahren in Hamburg. Seinem Geburtsort Ilfeld war er bis zu seinem Ende aufs innigste verbunden. Eine Vielzahl Bücher, Broschüren und Schriften zu Regionalen Themen stammen aus seiner Feder, wie wahrscheinlich jedem hier bekannt sein dürfte. Herzliches Beileid seinen Hinterbliebenen.
Tschüss Thomas
(Ich weiß, nicht, ob ich mit dieser traurigen Meldung in diesem Thema richtig bin?)
Danke Thomas, für den Hinweis. Manfred Bornemann war ein sehr engagierter und kompetenter Historiker, und das in vielen Bereichen, so auch für die Harzer Eisenbahnen. In der NNZ war ja heute auch ein würdiger Nachruf veröffentlicht: http://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=121088
Ich bin froh, dass ich schon vor Jahren anfing, seine Aufsätze und Berichte aus der Harzliteratur zu sammeln. Bornemann hat vieles aus seiner eigenem Erleben und aus Erzählungen seiner Mitmenschen niedergeschrieben. Diese Zeitzeugenberichte genießen heute schon einen sehr hohen Stellenwert im Kreise der Harzer Heimatfreunde.
auch wenn ich von Manfred Bornemann fast nur die Eisenbahnliteratur kenne, so kann ich Jörg nur zustimmen, dass die Besonderheit die Wiedergabe von eigenem Erlebten und die Befragung von Zeitzeugen ist. Darin unterscheidet er sich von anderen Buchautoren, denen heutzutage nur die Auswertung von Akten bleibt. Aber gerade die aufgezeichnete Berichtevon Zeitzeugen treten oft bei jeglicher Recherche in den Hintergrund (bis kaum noch jemand lebt). Um so mehr schätze ich hier im Forum die niedergeschriebenen Erlebnisse!