Am Samstag den 18.08.18 hatte der Freundeskreis Selketalbahn e.V. eine besondere Fahrt im Angebot. In 14 Stunden ging es 240 Kilometer über die Gleise der HSB. Es wurde das gesamte Netz (außer Schierke - >Brocken) befahren.
Hier ein paar Bilder. DSC09456-2-klein.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Ein Felsdurchbruch im Selketal.
DSC09498-2-klein.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Ein Fischstäbchen in der Wendeschleife Stiege.
DSC09548-2-klein.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Ein Fischstäbchen mit Wasserturm in Nordhausen.
DSC09563-2-klein.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Zwei Fischstäbchen am Stellwerk in Nordhausen.
DSC09671-2-klein.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Im einzigen Tunnel der HSB.
DSC09748-2-klein.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Der Durchblick in Hasselfelde.
DSC09685-2-klein.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Ein Fischstäbchen in Schierke, das gibt es normalerweise gar nicht zu sehen.
DSC09639-2-klein.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) An der Blechbude.
DSC09591-2-klein.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Auf der Brücke.
DSC09696-2-klein.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Ein Halt in Sorge.
ja der Triebwagen war ausreichend voll. Es gab ja auch ein paar nette Haltepunkte, das gefällt dem Fotografen natürlich sehr. Allerdings, noch einmal 14 Stunden in einem Triebwagen mit ungepolsterten Sitzen (Trotz Kissen)und ohne WC muss glaube ich nicht noch einmal sein. Es war mal wieder klar zu erkenne, die HSB muss mal etwas mehr an seine Fahrgäste denken. Einzig in Harzgerode war ein offenes WC, alle anderen waren verschlossen oder zu weit entfernt um in den Fahrplan zu passen.