Eine neue Ansicht hat David Hobler von Facebook gezeigt, welche ich besonders interesssant finde. Dank des Waldsterbens kann man jetzt auch so etwas entdecken. Und danke das ich es zeigen darf David.
Danke für das Teilen des neuen interessanten Motives.
Alle die, die neuen Aussichten genießen möchten, müssen sich aber ran halten, der neue Wald steht in den Startlöchern und es wird nicht lange dauern, bis das alles zugewuchert ist ! Wer sich die Fläche zwischen den beiden Loks genauer betrachtet wird dort viele Buchen entdecken, die das Gelände erobern. Und wenn die nur 0,5 bis 1m pro Jahr wachsen, ist ziemlich schnell Schluss mit menschlicher Fernsicht.....
Es gilt wie immer im Leben: Nutze die Gelegenheiten, die sich bieten ! (Denn Leben ist kurz und unsicher)
den Gedanken hatte ich auch. Aber es fehlt mir einfach die Zeit. Das letzte mal hatte ich nach "Lothar" an einem Tag mal die Chance genutzt. Das war 2006? Aber bist Du jetzt selber auf der Pirsch?
Reiner, es ist ein ganz tolles Bild, was Du uns hier verfügbar gemacht hast! Herzlichen Dank!
im Nachherein wird es sicherlich zu wenig gewesen sein, dass man die Chancen nicht mehr genutzt hat. Aber Alles kann man eh nicht mitnehmen.
Aber jeder Tag hat seine kleinen Besonderheiten... es wird also auch interessante Szenen mit den jungen Bäumen geben!
Man muss nur der Welt mit offenen Augen begegnen. Bei meinen Brockentouren sag ich immer zum Brocken: " überrasch mich" - mit dieser Offenheit funktioniert das eigentlich immer. (Durch Ortskenntnis und Wettereinschätzung kann man ein wenig nachhelfen - der Gelegenheit eine Chance geben, aber erzwingen läßt sich da nichts - da brauchts auch Glück und die Fähigkeit es zu Erkennen)