Hallo, heute früh habe 2x bei MDR1 Radio-Sachsenanhalt folgende Meldung gehört:
Auf einem unbeschrankten Bahnübergang (es wurden die Ortschaften genannt) ist gestern ein Güterzug mit einem Sandlaster kollidiert. Es gab keine Verletzten. Die Aufräumarbeiten dauern noch an, weil einige Güterwagen entgleist sind. Wie die Polizei meldet, kam es zu dem Unglück, weil die Wagons des Zuges nicht beleuchtet waren.
Bin ich jetzt irgendwie nicht mehr über die neuesten Vorschriften informiert und habe noch nicht begriffen, das längs an Güterzügen neuerdings wegen Weihnachten Licherketten verlegt werden, damit man die Wagons im Dunkeln besser erkennt??? Oder müssen die jetzt immer beleuchtet werden??
In der Vorweihnachtszeit rollen die über unsere Straßen. Und genauso ist es bei der Bahn. Die Modelle gabs doch sogar aus Nürnberg!!!
So, und da alles von da Vorbilder hat weist Du nun auch, wieso es da nen Unfall gegeben hat: Der Döspaddel von Weihnachstmanm...äääääähmmm...Lokführer hat vergessen die Lichterketten an den Wagen anzuschalten. Ist wie beim LKW, die haben auch seitliche gelbe Leuchten.
So und nu bekommt der Döspaddel von Lokführer vom Christkind die Rute... oder umgekehrt?!?