Als ich nach alten Karten recherchierte, um genaue Lage und Verlauf des Wildemann-Tunnels zu sehen, stieß ich auf die Website der Landesvermessung + Geobasisinformation Niedersachsen. Dort gibt es unter dem Menü-Reiter "Service" einen Punkt Niedersachsen um 1900 mit den kompletten Messtischblättern 1:25.000. Auf dem Minifinder kann man die grobe Position bestimmen, die Klickposition in der Karte springt jeweils in die Bildmitte ... so kann man quasi "scrollen". Beim Verändern des Zooms ändert sich die Kartendarstellung auf eine aktuelle Darstellung.
Der Screenshot zeigt den Ausschnitt Wildemann:
Ich habe mir für den Hausgebrauch aus vielen Einzelscreenshots den für mich wichtigen Kartenteil in Photoshop zusmmengepuzzelt. Wers bequemer haben will, kann sich im LGN-Shop bedienen. Das Blatt Nr. 4127 Seesen von 1878 (Lautenthal, Wildemann, CLZ) kostet dort z.B. 7,50 Euro; aktuelle Karten mit identischer Kartenblattteilung gibt es dort natürlich auch.