Form, Größe, Aufteilung der Stockwerke identisch. Lage innerhalb Tannes ziemlich eindeutig. Beide Hintergründe (südlich und nördlicher Hang) passen ebenso von der Lage her zu einander. Wie man auf Jürgens Karte sieht, gibt es auch keine große weitere Auswahl an möglichen Kandidaten. Und SHETanne wird es schon genauer wissen als ich.
Zitat von staar008Auch das Haus links ist da drauf, und gar fast AN 'unser' Haus.
Ich habe noch ein Bild aus Tanne gefunden, es gab doch einige meter zwischen die beide Häuser. Es sieht mir jetzt aus, die beide Bilder sind doch das selbe Haus.
Zitat von staar008Ich habe noch ein Bild aus Tanne gefunden, es gab doch einige meter zwischen die beide Häuser. Es sieht mir jetzt aus, die beide Bilder sind doch das selbe Haus.
So ist es!
Jörg
P.S.: Ich habe mich übrigens sehr gefreut, dass meine drei Bilder so viel Diskussion und Postings ausgelöst haben.
Ich wollte mit meiner Schornstein-Bemerkung NICHT unbedingt darauf hinaus, dass es nicht dasselbe Haus wäre. Ich denke, die Ähnlichkeit ist zu groß für zwei verschiedene derartige Häuser in Tanne. Es wird schon ein und dasselbe Haus sein. Mir fiel das mit den Schornsteinen nur auf ... aber die Bemerkung, dass auf Color-Postkarten oft mal was wegretuschiert wurde, stimmt auf jeden Fall und dürfte wohl die wahrscheinlichste Erklärung für den Schornstein- unterschied ergeben.
Heidi, Deinen Einwand mit der unterschiedlichen Fensterteilung kann ich verstehen - aber die unterschiedlichen Teilungen betreffen nun mal eindeutig die beiden verschiedenen Fassadenseiten. (Das kann man an der Lage des Bahndamms ziemlich eindeutig festmachen.) Daher ist die unterschiedliche Fensterteilung für mich kein Beweis, dass es verschiedene Häuser sein müssen. Im Gegenteil: Häuser, die auf beiden Seiten dieselbe Fensterteilung haben, sind vermutlich *äußerst* selten (Barock-Schlösser vielleicht mal ausgenommen). Und das Grundraster und die Art der Fenster passen auf beiden Seiten sehr gut zueinander, genau wie auch viele andere Details (Stockwerkzahl und Verhältnis der Höhen usw.). Also, ich schließe mich der "Ein-Haus"-Fraktion an.
Aber schön & sinnvoll ist diese Diskussion trotzdem. So viele schöne alte Bilder von Tanne hab ich schon länger nicht mehr auf einen Schlag gezeigt bekommen ...
Bleibt nur noch Volkers "Wasser"-Frage ! Als Erklärung fällt mir nur "Hochwasser nach Starkregen" oder "frühe Form der Straßenreinigung" ein. Aber, Volker, wie ich in einem anderen Thread sehen konnte, bist Du es doch, der mit ALLEN Wassern gewaschen ist ... Wer also soll diese Frage denn verbindlich klären, wenn nicht Du selbst?
Zitat von Harzwanderer ... bleibt nur noch Volkers "Wasser"-Frage ! Als Erklärung fällt mir nur "Hochwasser nach Starkregen" oder "frühe Form der Straßenreinigung" ein.
Ich vermute einmal, dass die Straße dort mit Kopfsteinpflaster versehen ist. Ich könnte mir vorstellen, dass es kurz vor dem Zustandekommen der Aufnahme einen Regenschauer gegeben hat und auf dem nassen Pflaster teilweise noch das Wasser glänzt ... wenn man es mal unter dieser Prämisse betrachtet, muss da gar kein "Hochwasser" vor dem Haus stehen. Der Fotograf war ja ganz offensichtlich auch keine "Schönwetterfotograf", sondern ein nüchterner Dokumentarist, der nur die Lücke zwischen zwei Schauern abgepasst hat, um seinen Job zu machen ...
um die Frage zu beantworten, was denn eine "Faktorei" ist. Faktorei würde man heute mit "Bürogebäude" übersetzen. Ein "Faktor" war der Pächter eines Hüttenwerkes bzw. der Betriebsvorsteher. Die Faktorei war sein Wohnsitz.
Zitat von Harzwanderer... Bleibt nur noch Volkers "Wasser"-Frage! ...
Nee, nee, da war noch meine Frage nach der Faktorei. Aber da hat sich inzwischen Christian erbarmt und mich nicht dumm sterben lassen wollen.
Zitat von Harzwanderer... Als Erklärung fällt mir nur "Hochwasser nach Starkregen" oder "frühe Form der Straßenreinigung" ein. Aber, Volker, wie ich in einem anderen Thread sehen konnte, bist Du es doch, der mit ALLEN Wassern gewaschen ist ... Wer also soll diese Frage denn verbindlich klären, wenn nicht Du selbst?...
Ich wollte ja nur wissen, ob man da auch tauchen kann / konnte ;-)