ich muss mal in meine alte Heimat abschweifen: heute habe ich druckfrisch vom bahnbuch.de mein Exemplar
Von Hohenlimburg nach Hemer und Altena Die Geschichte der Iserlohner Kreisbahn Band 1: Der Straßenbahnverkehr
erhalten. Die in Sachen westdeutscher Kleinbahnen kompetenten Autoren Löttgers und Reimann haben es geschafft, eine Lücke zur Literatur über die Kleinbahnen im Sauerland zu schließen, nachdem der EK-Verlag schon in den 1980er Jahren über die KAE und der Nordhörnchen-Verlag KAE, PKB, HKB und KHVB hinreichend dokumentiert hat.
Neben den obligatorischen Streckenbeschreibungen geht das Werk auch auf die Straßenbahnwagen und -technik ein, soweit es aus heutiger Sicht überhaupt noch möglich ist.
Es gibt auf 180 Seiten reichlich Bilder, sogar teilweise in Farbe. Gleispläne und dergleichen sind dagegen unterrepräsentiert - ich setze hier auf Band 2, der im Herbst erscheinen soll und sich dem Güterverkehr der IKB widmet.
Das Buch ist - wie ich finde - ein Must-Have für Freunde der sauerländer Kleinbahnen. Erschienen ist es bei DGEG-Medien unter der ISBN-Nr. 978-3-937189-86-4 und kostet 39,80 €.
LG
Jörn
____________________________
"Da steht zu befürchten, das es in Mode kommt und als ungeheuer versnobt gelten wird, den Februar in Braunlage oder Altenau zu verbringen."