Endlich mal ein ganz leichtes Rätsel wo alle die Chance zum richtig raten haben. Und haltet Euch bitte an die Netikette (Nettiquette)! was immer das auch sein mag?
Wo habe ich dieses Bahngleis wohl gesehen. Ich bin übrigens nie darauf lang gefahren.
Na gut. Volker du wolltest es so, das du falsch liegst. Nicht im Drängetal sondern in Knaupsholz. Im Drängetal wäre es mit den Granit und demn Fichten nicht so toll. Ich habe zwar noch diesen Anschluß als junger Heizer mit brdient aber in das Talseitige Stupfgleis sind wir nicht gefahren, Bernd. Ich berichtete schon mal darüber. Wir schoben und holten die Wagen aus dem oberen Stupfgleis. Innerhalb des Anschlusses benutzen die Steinmetze eine Seilwinde mit Umlenkrollen. Richtig hatten es Jens, Olaf, Bernd und René der übrigens [Steinbruch bzw Verladestelle Knaupsdingensholz] schrieb, auch ganz nett. So nächste Woche gehts wieder zum Baden an die Zellerfelder Teiche. Da hält man es bei der Hitze gut aus. Darum auch Timbukto Volker. Es geht auch ohne Winter.
*chaka* voll daneben :-) Viel mir heute auch auf als wir am Ausweichbahnhof vorbei latschten.
Ich war ja immer in den Teichen zwischen Clausthal und Buntenbock planschen. Da gibt es mehr Schatten spendende Fichten. Fährst Du mit dem Bus oder Fahrrad hoch?
Wenn Du übrigens von der Erbprinzentanne kommend dich Richtung Untermühle begibst und dann den Wasserlauf am südlichen Berghang folgst, findest Du nach x Metern einen kleinen Wasserfall unter den man sich stellen kann. Ist aber nicht weltbewegend.
Bei der Hitze fahr ich altersgerecht mit dem Auto. Will euch doch noch etwas ärgern. Mit dem Radel ist es mit meine zwei Kunsthüften doch etwas viel. Mehr wie 60-70 km pro Tour ist eher unförderlich. Wasserfall werde ich mal erkunden wenn ich das Fahrrad dabei habe.