Sie können sich
hier anmelden
Dieses Thema hat 3 Antworten und wurde 1.408 mal aufgerufen
#1 Sankt Andreasberg: Eine faszinierende Fotodokumentation aus den Jahren 1890 - 1929
Antworten
Moin, endlich hat Jochen Klähn den Bildband Sankt Andreasberg: Eine faszinierende Fotodokumentation aus den Jahren 1890 - 1929 von Robert Tetzner herausgegeben: https://www.amazon.de/Sankt-Andreasberg-...r/dp/3869486570 Ich habe heute mein Buch bei Grosse gesichert. Obacht: es gibt zwei Versionen: ein Paperback für 16,- und eine mit festem Einband für 28,- in letzterer soll die Qualität besser sein. Leider kann ich gerade über Servimg.com keine Bilder hochladen. LG Jörn
____________________________ "Da steht zu befürchten, das es in Mode kommt und als ungeheuer versnobt gelten wird, den Februar in Braunlage oder Altenau zu verbringen."
#2 RE: Sankt Andreasberg: Eine faszinierende Fotodokumentation aus den Jahren 1890 - 1929
Antworten
Moin, Jochen Klähn hat einen weiteren Band mit historischen Fotos aus'm Sankt herausgebracht: Die Bergstadt Sankt Andreasberg auf alten Fotos und Postkarten Papierflieger-Verlag ISBN 978-3-86948-727-4https://www.amazon.de/Bergstadt-Sankt-An...n/dp/3869487275 Sowohl dieser Band als auch der Tetzner-Band sind ein absolutes Muss für Liebhaber Harzer Geschichte. Glückauf Jörn
____________________________ "Da steht zu befürchten, das es in Mode kommt und als ungeheuer versnobt gelten wird, den Februar in Braunlage oder Altenau zu verbringen."
#3 RE: Sankt Andreasberg: Eine faszinierende Fotodokumentation aus den Jahren 1890 - 1929
Antworten
Bei Amazon wird der Band als nicht verfügbar gezeigt. Ist ja auch besser so. Gibts vermutlich auch in Annerschbarrisch bei Jochen Klähn oder irgendwo anders? Har Grosse denn sowas "da"?
OOK. www.0m-Blog.de • www.edition-jaffa.de _______________________
#4 RE: Sankt Andreasberg: Eine faszinierende Fotodokumentation aus den Jahren 1890 - 1929
Antworten
Müsste Grosse eigentlich da haben bzw. man müsste nachbestellen. Ich kann aber ggf. beim Autor nachfragen. Grüße Jörn
____________________________ "Da steht zu befürchten, das es in Mode kommt und als ungeheuer versnobt gelten wird, den Februar in Braunlage oder Altenau zu verbringen."
Werter Gast
| | - Was Sie hier sehen, ist nur ein winziger...
| | - Was Sie nicht sehen
Über dieses Forum
| | - Forenprinzipien und Regeln
Harzkunde • Landschaft • Wirtschaft • Ku...
| | - Harz: Nicht-Eisenbahniges
| | - Harzer Häuser
| | - Bergbau
| | - Harz: Steinbrüche
| | - Wirtschaft: Vorkriegsproduktion
| | - Wirtschaft (außer Forstwirtschaft, Bergb...
| | - Harz: Forstwirtschaft, Holztransport und...
| | - Kartographie des Harzes
| | - Hachzer Sprache, Mundart, Aussprache
| | - Wasserläufe, Wasserkraft
| | - Harzliteratur
| | - Harz-Bilderrätsel (ohne Bahnbezug)
Wandern und Touren im Harz
| | - Wanderempfehlungen mit Bahnbezug
| | - Wanderempfehlungen (ohne Bahnbezug)
| | - Harztouren und Wanderungen
| | - Andere Schmalspurbahnen (incl. Literatur...
Harzer Eisenbahnen im Modell
| | - Die 0m Szene
| | - Harzer Regelspur 1:87
| | - Harzer Schmalspur 1:160
| | - Harzer Regelspur 1:160
| | - BAE aktuell
Modellbahn-Literatur + Medien
| | - Bücher
| | - Websites und Software
Modellbahn-Anlagen
| | - Modellbahn-Anlagen Schmalspur
| | - Planung von Modellbahn-Anlagen
Spaß muss sein
| | - Adventskalender
| | - Nur zur Erbauung
| | - Bilderrätsel mit Bahnbezug
Das Ladegleis - alles, was woanders nich...
| | - Sonstiges
Sprung