Hier nun die Auflösung: Der Zug kam aus Thale Bodetal und fuhr bestimmt nach Blankenburg. Vorneweg zieht mit ziemlicher Sicherheit eine pr. T12 den Zug. Auf der Karte selber kann man noch 74 als Baureihenbezeichnung erkennen, aber dann wird es sehr schwierig die Ordnungsnummer zu erahnen. Es könnte sich auch um eine originale H.B.E.-Maschine handeln, denn die hatte zwischen 1911 -1913 vier Stück von Borsig beschafft. Sie wurden bei der DR als 74 6776 - 6779 eingereiht. Diese Baureihe war bei der HBE als Flachlandlok in Betrieb. Die Berglokomotiven im reinen Adhäsionsbetrieb mussten eine Riggenbachsche Gegendruckbremse besitzen.
Quelle: Steinke:"Die Rübelandbahn", Transpress Verlag, Berlin 1982
Richtig geraten haben: Reiner, Thomas (Ilfelder) und Bernd (Harzwanderer). Bei Euch und auch allen anderen Teilnehmern möchte ich mich herzlich bedanken. Zum Schluss noch einen vergrößerten Ausschnitt von Zug und Brücke.
Hier mal die Ansicht von oben zum Harz hin. Aber der Zug konnte auch nach Quedlinburg zu fahren. Wohin fuhr er nun Volker? In Thale Nord war ein Gleisdreieck.
Gleisdreieck Thale Nord
Links von Timmenrode/Blankenburg, rechts von Quedlinburg und unten von Thale Bodetal. Blau ist die Brücke im Bild.
Zitat von ReinerAber der Zug konnte auch nach Quedlinburg zu fahren. Wohin fuhr er nun Volker? In Thale Nord war ein Gleisdreieck....
Du hast Recht Reiner: Er hätte auch nach Quedlinburg fahren können. Ich war beim Schreiben der Zeilen leider etwas auf Blankenburg fixiert, weil ich die Strecke noch kennengelernt hatte. Von der Quedlinburger Strecke kannte ich nur die Reste in der Nähe der Stadt. Danke für die Korrektur und die erklärenden Bilder!
Zitat von Reinerwas issen lose Bernd? Wat verstehste denne nicht?
Nu, ich hab mir bloß die Augen gerieben angesichts Deines etwas verschönerten Aussehens. Oder, sagen wir mal besser, des Aussehens Deines "Passbildes" hier im Forum. Das hatte ich in Deiner Ausgangspost auf diese Rätselfrage das erste Mal erblickt und daher mein spontaner Ausruf der Verwunderung. Aber nicht schlecht. Haste richtig hübsch hingekriegt.