Der spitze Berg da ist hineingemalt, so wie das früher üblich war. Könnt ihr dennoch erkennen, wo das ist? Welche Strecke? Welche Blickrichtung? Lösungen per pn innerhalb einer Woche an OOK.
Zitat von ReinerPS: Ich finde es Unfair wenn immer wieder welche miträtseln ohne sich hier einzutragen
Reiner, das kannst du so sehen, aber in meinem Rätsel stand: pn senden, mehr nicht. Die anderen machen es meist auch so. Aber wir können deinen Vorschlag ja aufgreifen und als generelles Procedere einführen, dass jeder, eine Rätsellösungs-pn einsendet, im Rätselstrang zu posten hat. Was sagen die anderen dazu? Macht das Sinn?
Also ICH kenne es nur so wie Reiner sagt ! Nachricht hier das PN kommt und PN ab ;-)
Wo ich gerade dabei bin : PN an OOK ! (mal sehen ob ich diesmal treffe, beim letzten lag ich völlig daneben..., aber das Schöne ist : Man (Ich) lernt nie aus !)
Zitat von ReinerDas machen wir doch schon lange so (seit 1.11.208), da hatten wir uns schon mal drauf geeinigt.
Also, alle die letzten Mal mitgeraten hatten ohne das hier bekannt zu geben, sind gaaanz böhse onkelz. Ist das kla? Ob das kla is?
Im Ernst: wir sollten es künftig immer so machen wie Reiner es gesagt hat. Hatten wohl einige vergessen.
Ja, nee is kla Irgendwo-wann hatten wir uns doch auch darauf geeinigt das ein Rätsel doch schon 1 Woche stehen bleiben sollte bis zur Auflösung, Gell ;-)
Nun also die Auflösung: die richtige Antwort formulierte der Harzwanderer Bernd am treffendsten: "Dein Foto ist in Braunlage aufgenommen und zeigt die Wurmbergstrecke innerhalb der nördlichen Ortslage von Braunlage mit Blickrichtung Nord-Nord-West. Der hinzugefügte Berg im Hintergrund soll dann wohl vermutlich die Achtermannshöhe sein, von der Blickrichtung passt es, und von der "prinzipiellen Form der Begspitze" her wohl auch ... [Lach, muss lachen] nur dass das ganze eben etwas "künstlerisch überhöht" wurde..."
Geraten haben außer ihm noch Axel, Reiner und Marco, die letzten beiden mit richtiger Antwort.