Lex Parker (nicht zu verwechseln mit Lex Barker - das war der Old Shatterhand in den 60iger-Jahre-Winnetou-Filmen) hat eine unglaublich große Anzahl an Youtube-Tutorials über seine 0n3-Anlage veröffentlicht. Die Anlage ist absolut sehenswert; er beschreibt den Landschaftsbau, seine Methode der Felsherstellung, Trestles, Kulissenmalerei usw. usf. Dabei auch einige interessante Ideen, z.B. die Armgeländer, die verhindern, dass Gäste sich auf die Anlage stützen, oder die Ausführung des Duckunder. Hier ist eine Einführung: https://www.youtube.com/watch?v=m4uy8VdxlPA Wer Lust bekommen hat, kann von da aus stundenlang weiterschauen (bei Netflix heißt das dann Binge-Watching ) Hoffe, es gefällt.
Habe jetzt das Youtube noch nicht geguckt, aber eine Beschreibung von Lex Barkers Anlage war schon mal in einem uralten Railroad Model Crasftsman. Müsste ich irgendwo haben. War damals schon ne tolle Anlage, aber. soweit ich mich erinnere, nicht point-to-point. Aber jedenfalls für den Link.
Zitat von Zackel im Beitrag #2 Die Videos werde ich mir in den kommenden Wintertagen mal streamen.
Oh, schneit es schon in CLZ?
Du weißt doch, das Clausthal die einzigste Uni in Deutschland mit zwei Wintersemestern ist. Ansonsten sind wir mal wieder kurz davor, die Straßenmeistereien stellen schon die SChneepfähle für das Pflügen auf (=> Ident-Elemente!!)
LG
Jörn
____________________________
"Da steht zu befürchten, das es in Mode kommt und als ungeheuer versnobt gelten wird, den Februar in Braunlage oder Altenau zu verbringen."
Ich muss ein Geständnis ablegen: zu dem betrieblichen Aspekt der Anlage habe ich (noch) nichts gefunden. Die Videos drehen sich alle um gestalterische Aspekte. Da hat es der Kollege aber auf jeden Fall drauf (oder druff, um im Parasächsischem zu bleiben).