ich kann mich nur Otto und Jürgen anschließen. Das Bild hat mich so begeistert, dass ich es einige guten Bekannten gezeigt habe. Alle waren von diesem Bild hin und weg.
Hallo! Ich find es auch herrlich! Ungewöhnlicher Blickwinkel auf den Zug! Scheint Rockoperzug oder sowas zu sein? Kann mir auch schön das Geräusch dazu vorstellen!
Ich habe schon seit fast 1 1/2 Jahren einen Gutschein für eine Führerstandsmitfahrt zum Brocken Heim herumliegen, muss ich bei dem Bild sofort wieder dran denken! Mal sehen ob es diesen Winter nun endlich mal was wird?
Den Beitrag mit der Benneckensteiner Mundart habe ich hier gebracht, weil mir die darin erzählte Geschichte (die sich tatsächlich so zugetragen hat) so gefallen hat; und auch deshalb, weil ich die Verdienste des Harzer Oberförster Ulrichs für den Deutschen Skilauf (denn das Thema des Adventskalenders ist ja Schnee) in Euer Bewußtsein habe führen wollen.
Wieder abregen soll ich mich? Nachdem ich so getäuscht und enttäuscht worden bin? Wie soll das gehen? Nee, im ernst, ich habe mir die letztjährige Stroy gerade nochmal durchgelesen, mit dem wissen, dass sie "erstunken und erlogen" ist un dich muss sagen, sie hat mir nochmal genausoviel Spaß gemacht wie jetztes Jahr, vielleich tsogar noch ein bisschen mehr. Meint
Na Otto da bin ich ja mal gespannt was sich so nächstes Jahr alles als Flopp von dir herrausstellt. Kannst du nicht auch einfach was erfinden so wie ich, und wenn es nur der 14. Advent wäre. Dann brauchste auch nicht den Termin verschieben.
Zitat von LammertSo möchte ich es selber gern mall erleben! Aber wie oft pasiert es das die Wolken onter dem Brocken Liegen?
Hm, genau weiss ich das auch nicht. Müsste man mal die Wetterfroesche dort oben fragen... Von den Bildern der Webcam her würde ich schätzen: 5x ... 10x pro Jahr bestimmt, vielleicht sogar mehr. Ich selber war zwar auch schon oft oben, auch mit tollem Wetter - aber Gipfel über den Wolekn durfte ich noch nicht live erleben . Naja, was nicht ist, kann ja noch werden. Wenn ich alt bin, ziehe ich vielleicht nach Wernigerode oder Schierke, und dann schaue ich jeden Tag in die Webcam, und wenn es dann soweit ist mit dem Gipfel über den Wolken, dann nehme ich schnurstracks den nächsten HSB-Eilzug nach oben!
Hallo, Einmal, als ich oben war, war ich über den Wolken und zwar dieses Jahr im Januar mit dem Traditionszug. Die Bilder davon habe ich (zum Glück) noch als Papierbilder, (leider) aber nicht mehr digital, da ich sie nach einem Problem mit meiner Festplatte damals nicht wiederherstellen konnte. Auf jeden Fall ein einmaliges Erlebnis!
Gruß Martin
für die vielen tollen Bilder und alle Teilnehmer des Adventskalenders.