Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 58 Antworten
und wurde 6.347 mal aufgerufen
 Nur zur Erbauung
Seiten 1 | 2 | 3 | 4
nettetal Offline



Beiträge: 800

10.06.2021 12:16
#46 RE: Heute am Brocken Antworten

Moin,

hier nochmal ein anderes Bild der 99 7245, wo man die "goldene" Umrandung des Nummernschildes etwas besser sehen kann.

http://www.raw-nette.de/wandern/br2106_i.jpg


mit Grüßen

Jens


nettetal Offline



Beiträge: 800

14.06.2021 11:07
#47 RE: Heute am Brocken Antworten

Moin,

gerade gefunden auf YouTube:

eine Mitfahrt, vorne auf der Lok, von Schierke bis auf den Brocken vom 9.6.2021

https://www.youtube.com/watch?v=OUfQBfZKzfU


mit Grüßen

Jens


kuno und Volka haben sich bedankt!
nettetal Offline



Beiträge: 800

20.06.2021 14:36
#48 RE: Heute am Brocken Antworten

Moin,

ich habe auf YouTube eine etwas ausführlichere Version meiner Videos vom ersten Betriebstrag

am Brocken vom 9.6.2021 angelegt

https://www.youtube.com/watch?v=e7O1qSlQlUQ



mit Grüßen

Jens


Baumbauer 007 hat sich bedankt!
nettetal Offline



Beiträge: 800

31.01.2022 23:45
#49 RE: Heute am Brocken Antworten

Moin,

hier noch ein kleiner Bericht vom 23.1.2022

auch 2022 galt es zu schauen, was Winter und Brocken so zu bieten haben:

Ein bisschen Winter mit Schnee gab es ab 700 Höhenmeter. Während der westliche Oberharz in grauen Wolken hing.
gab es am Brocken blauen Himmel und Sonnenschein.
Im Sprühregen/ eigentlich war es mehr so ein Art Dunst - zeichnete sich ein besonderer "Regenbogen" ab den man wohl so auch eher selten sieht.

http://www.raw-nette.de/wandern/hb22001.jpg

Weiter oben gab es dann etwas mehr Winter

http://www.raw-nette.de/wandern/hb22002.jpg

mit Grüßen

Jens


Bahnfahrer hat sich bedankt!
nettetal Offline



Beiträge: 800

29.10.2022 20:52
#50 RE: Heute am Brocken Antworten

Moin,

zwar nicht von heute, aber vom 16.10.2022

Nach etwas längerer Pause galt es mal wieder zu schauen, was sich so am Brocken getan hat:


http://www.raw-nette.de/wandern/b2210a.jpg

der Blick vom Königsberg nach Torfhaus - der neue Aussichtsturm (im Bau) ziechnet sich nicht sonderlich groß ab...

http://www.raw-nette.de/wandern/b2210b.jpg

Als Brandschutzmaßnahme haben Mäharbeiten am fuß des Bahndamms stattgefunden....

http://www.raw-nette.de/wandern/b2210c.jpg

Auch hatte man etliche grüne Fichten gefällt ??

http://www.raw-nette.de/wandern/b2210d.jpg

Am EG hat man die Terrasse zurück gebaut

http://www.raw-nette.de/wandern/b2210e.jpg

der Blick fällt auf viele weisse Berge mit Totwald

http://www.raw-nette.de/wandern/b2210f.jpg
http://www.raw-nette.de/wandern/b2210h.jpg

ein Planzug mit V100 - der wohl stärksten Diesellok Deutschlands (oberhalb von 1000m ü NN)


http://www.raw-nette.de/wandern/b2210j.jpg

die HSB ist am Containern....

http://www.raw-nette.de/wandern/b2210k.jpg

und hier noch der Bauzustand (ca. 30m Höhe ) des Aussichtsturm in Torfhaus....
(SpaceX baut in der halben Zeit einen massiven 140m Startturm für Raketen mit komplexer Technik....)



mit Grüßen

Jens


Bahnfahrer, Hans und Drei Annen Hohne haben sich bedankt!
nettetal Offline



Beiträge: 800

05.01.2023 11:45
#51 RE: Heute am Brocken Antworten

Moin,

auch im neuen Jahr 2023 galt es den "Brocken" zu bewältigen

hier ein kurzer Bericht vom 3.1.2023

Es fing schon mal gut an

http://www.raw-nette.de/wandern/2023_a.jpg

dann wirkte es fast sommerlich

http://www.raw-nette.de/wandern/2023_b.jpg

und oben zeigte sich bei guter Aussicht ein Hauch von Winter

http://www.raw-nette.de/wandern/2023_c.jpg


mit Grüßen

Jens


Harzwanderer, Bergmensch, Volka und Baumbauer 007 haben sich bedankt!
Bergmensch Offline




Beiträge: 3.367

05.01.2023 18:54
#52 RE: Heute am Brocken Antworten

Na Jens, hast du deine Aufgezogene Fahne zu Hause im Bild 3 erkannt?
Bei Heimweh sollte man die Aussicht zur anderen Seite genießen.

Gruß von ganz oben, der Bergmensch 🙋‍♂️


nettetal Offline



Beiträge: 800

06.01.2023 12:41
#53 RE: Heute am Brocken Antworten

Moin,

Tja - die "aufgezogene Fahne" ist etwa hier zu erkennen - da kommt die Smartphone - Kamera an ihre Grenzen, wobei man schon erstaunt sein kann, was da dennoch an Auflösung drin ist

http://www.raw-nette.de/wandern/2023_d.jpg

rechts im Foto ist die Zuckerfabrik in Schladen markiert - da habe ich aus dem Nettetal am Neujahrsabend eine Ladung Zuckerrüben hin gefahren...
Am ganz frühen Morgen des 3.1.2023 hatte ich noch Zuckerrüben nach Nordstemmen gefahren - die Fabrik kann man auch sehen - liegt aber quasi noch hinter dem Nettetal-Pfeil...

Die nicht "Heimweh - Aussicht" zeigte sich dann so:

http://www.raw-nette.de/wandern/2023_e.jpg



mit Grüßen

Jens


Bergmensch und Baumbauer 007 haben sich bedankt!
nettetal Offline



Beiträge: 800

26.01.2023 23:21
#54 RE: Heute am Brocken Antworten

Moin,

am 25.01.20232 galt es dem Grau in Norddeutschland zu entfliehen und einen kleinen Wintertraum zu erleben.

Die Wolkenschicht hielt sich so zwischen 500 und 700m Höhe auf


Auf der B4 bei Marienteichbaude zeigten sich der Totwald von seiner weiss güldenen Seite

http://www.raw-nette.de/wandern/br230125c.jpg

http://www.raw-nette.de/wandern/br230125d.jpg

Bei Oderbrück empfing einen eine herliche Loipe

http://www.raw-nette.de/wandern/br230125e.jpg

Der ehemalige Grenzweg zeigte nochmals die Illusion der alten Harzwälder

http://www.raw-nette.de/wandern/br230125f.jpg

Leicht rechts von der Bildmittte zeichnet sich der Stöberhai als kleine Insel im Wolkenmeer ab

http://www.raw-nette.de/wandern/br230125a.jpg

http://www.raw-nette.de/wandern/br230125b.jpg

Der erste Zug des Tages erklimmt umrundet den Königsberg

http://www.raw-nette.de/wandern/br230125g.jpg

Auf dem Brockenrundweg

http://www.raw-nette.de/wandern/br230125h.jpg

nun geht es wieder hinab für 99 7247-2

http://www.raw-nette.de/wandern/br230125i.jpg

Bei Windstille und warem Temperaturen war es ein leichtes auf den nächsten Zug mit 99 234 zu warten

http://www.raw-nette.de/wandern/br230125k.jpg

hier wollte der Schraubenschlüssel noch kurz geschwungen werden, bevor es dann auch wieder talwärts ging

http://www.raw-nette.de/wandern/br230125m.jpg

Sonnenstrahlen und warme Temperaturen sorgten dann schon um die Mittagszeit dafür, dass sich das Elend der Totwälder nicht mehr unter Reif verstecken konnten

mit Grüßen

Jens


Bergmensch Offline




Beiträge: 3.367

26.01.2023 23:51
#55 RE: Heute am Brocken Antworten

Oh schön Jens, da hast du ja Hilde getroffen.
Der wollte Heute von mir wissen welcher Tafelberg das ist.

Gruß von ganz oben, der Bergmensch 🙋‍♂️


AxelR. und Volka haben sich bedankt!
nettetal Offline



Beiträge: 800

28.01.2023 08:15
#56 RE: Heute am Brocken Antworten

Moin Reiner,

auf "besonderen Wunsch" hier nochmal der Brocken des Südharzes (Stöberhai 720m üNN) etwas größer - rechts kann man den Sendemasten erkennen.


http://www.raw-nette.de/wandern/br230125n.jpg

mit Grüßen

Jens


Bergmensch, AxelR., Baumbauer 007 und Volka haben sich bedankt!
Volka Offline




Beiträge: 4.706

11.02.2023 10:00
#57 RE: Heute am Brocken Antworten

Schön und andererseits fiese zu gleich: Ich war bestimmt schon 20 Jahre bei einem solchen Wetter nicht mehr oben. Macht nur weiter so! :-)


nettetal Offline



Beiträge: 800

27.12.2024 11:26
#58 Heute am Brocken 25.12.2024 Antworten

Moin,

Am 25.12.2024 bot sich die Gelegenheit, noch bevor die Familie zu Weihnachten anrückte, mal eben schnell noch eine Runde über den Brocken zu drehen. Die Wetterprognose war auch vielversprechend: Schnee und Sonnenschein



Am Waldparkplatz vor Schierke bestätigte der Ausblick die Wettervorhersage.



Im Bahnhof Schierke war es noch ruhig



In der anderen Blickrichtung zeigten sich die ersten Sonnenstrahlen



Auf dem Bahnparalellweg ging es Richtung Brocken - die Turmspitze durchstach eine kleine Nebelkappe



Rückblickend zeigt sich - man hat es heute wieder richtig gemacht: man ist dem trüben Grau entkommen und ist über den Wolken.



Auch der Wurmberg trägt noch eine kleine Dunstkappe



Ein Granitfelsen zeigt einen hübschen Moosbewuchs



Die leicht winterliche Stimmung im Eckerloch



Der Aufstieg im Eckerloch war, wie erwartet, etwas mehr herausfordernd, aber mit Wanderschuhen anstelle der sonst bevorzugten Laufschuhe, war der Wasserlauf auch ein gut begehbarer Weg - getreu dem Motto lieber feucht als eisig



oben auf der Brockenstrasse gab es dann einen Nebelbogen zu bewundern.



Dieser Nebelbogen begleitete mich dann auch auf die Kuppe.



Auch hier war es noch der richtige Zeitpunkt - es sah noch winterlich aus, war aber schon sonnig und "warm" - also mächtig Tauwetter



hier die Winterillusion in einer anderen Variante



Der erste Weihnachtszug 2024 mit 99 7232





wieder bergab in Sonne mit Blick über das Wolkenmeer und Wurmberg



ein weiterer Weihnachtszug. Dieser gab sogar ein schönes Pfeifkonzert - das mehrfache Echo in den Tälern klang sehr schön... vielleicht schaffe ich das mal auf Video zu bannen



der selbe Zug am ehemaligen Steinbruch am Königsberg



gegen Mittag waberten immer mehr Wolken von Westen her über den Harz - bei meiner Rückfahrt über Torfhaus war auch hier alles in Grau und Grau getaucht.



Hier nimmt 99 7232 den zweiten Anlauf zum Brocken - kurz vorm Bhf. Schierke


"Brocken - überrasch mich" hat auch dieses mal wieder funktioniert


mit Grüßen

Jens


nettetal Offline



Beiträge: 800

31.12.2024 10:19
#59 2024 NEU am Brocken Antworten

Moin,

hier noch schnell ein kleiner (unvollständiger) Jahresrückblick über einige Bau Aktivitäten am Brocken.

Den Anfang macht eine Löschwasser-Blase am Bhf Goetheweg



Diese erhielt später noch eine Zaunumbauung



Dann wurde eine Trinkwasseranlage gebaut:





Wo diese Hölzer verbaut wurden, habe ich nicht genau verfolgt



Neue Glasscheiben für das Brockenmuseum habe ich nicht per Foto dokumentiert



Die Wetterstation bekam eine neue Bretterverkleidung



Dann gibt es nicht nur die blühende "Prärie"

sondern auch neuen Wald:



...wenn der 1m pro Jahr wächst, dann ist das Bild bald zugewachsen....
aber auch der alte Wald ist noch da:





Mal sehen was 2025 so bringt !

mit Grüßen

Jens


Seiten 1 | 2 | 3 | 4
 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz