auch 2022 galt es zu schauen, was Winter und Brocken so zu bieten haben:
Ein bisschen Winter mit Schnee gab es ab 700 Höhenmeter. Während der westliche Oberharz in grauen Wolken hing. gab es am Brocken blauen Himmel und Sonnenschein. Im Sprühregen/ eigentlich war es mehr so ein Art Dunst - zeichnete sich ein besonderer "Regenbogen" ab den man wohl so auch eher selten sieht.
und hier noch der Bauzustand (ca. 30m Höhe ) des Aussichtsturm in Torfhaus.... (SpaceX baut in der halben Zeit einen massiven 140m Startturm für Raketen mit komplexer Technik....)
Tja - die "aufgezogene Fahne" ist etwa hier zu erkennen - da kommt die Smartphone - Kamera an ihre Grenzen, wobei man schon erstaunt sein kann, was da dennoch an Auflösung drin ist
rechts im Foto ist die Zuckerfabrik in Schladen markiert - da habe ich aus dem Nettetal am Neujahrsabend eine Ladung Zuckerrüben hin gefahren... Am ganz frühen Morgen des 3.1.2023 hatte ich noch Zuckerrüben nach Nordstemmen gefahren - die Fabrik kann man auch sehen - liegt aber quasi noch hinter dem Nettetal-Pfeil...
Die nicht "Heimweh - Aussicht" zeigte sich dann so:
Sonnenstrahlen und warme Temperaturen sorgten dann schon um die Mittagszeit dafür, dass sich das Elend der Totwälder nicht mehr unter Reif verstecken konnten
Am 25.12.2024 bot sich die Gelegenheit, noch bevor die Familie zu Weihnachten anrückte, mal eben schnell noch eine Runde über den Brocken zu drehen. Die Wetterprognose war auch vielversprechend: Schnee und Sonnenschein
Am Waldparkplatz vor Schierke bestätigte der Ausblick die Wettervorhersage.
Im Bahnhof Schierke war es noch ruhig
In der anderen Blickrichtung zeigten sich die ersten Sonnenstrahlen
Auf dem Bahnparalellweg ging es Richtung Brocken - die Turmspitze durchstach eine kleine Nebelkappe
Rückblickend zeigt sich - man hat es heute wieder richtig gemacht: man ist dem trüben Grau entkommen und ist über den Wolken.
Auch der Wurmberg trägt noch eine kleine Dunstkappe
Ein Granitfelsen zeigt einen hübschen Moosbewuchs
Die leicht winterliche Stimmung im Eckerloch
Der Aufstieg im Eckerloch war, wie erwartet, etwas mehr herausfordernd, aber mit Wanderschuhen anstelle der sonst bevorzugten Laufschuhe, war der Wasserlauf auch ein gut begehbarer Weg - getreu dem Motto lieber feucht als eisig
oben auf der Brockenstrasse gab es dann einen Nebelbogen zu bewundern.
Dieser Nebelbogen begleitete mich dann auch auf die Kuppe.
Auch hier war es noch der richtige Zeitpunkt - es sah noch winterlich aus, war aber schon sonnig und "warm" - also mächtig Tauwetter
hier die Winterillusion in einer anderen Variante
Der erste Weihnachtszug 2024 mit 99 7232
wieder bergab in Sonne mit Blick über das Wolkenmeer und Wurmberg
ein weiterer Weihnachtszug. Dieser gab sogar ein schönes Pfeifkonzert - das mehrfache Echo in den Tälern klang sehr schön... vielleicht schaffe ich das mal auf Video zu bannen
der selbe Zug am ehemaligen Steinbruch am Königsberg
gegen Mittag waberten immer mehr Wolken von Westen her über den Harz - bei meiner Rückfahrt über Torfhaus war auch hier alles in Grau und Grau getaucht.
Hier nimmt 99 7232 den zweiten Anlauf zum Brocken - kurz vorm Bhf. Schierke
"Brocken - überrasch mich" hat auch dieses mal wieder funktioniert